Kuprotypie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kuprotypīe — Kuprotypīe, ein von Klič in Wien erfundenes Verfahren, Platten für den Druck in der Buchdruckpresse durch Ätzung in Kupfer darzustellen (vgl. Chalkotypie, auch Kupferemailverfahren) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chalkotypie — (griech.), ein der Chalkochemigraphie (s.d.) ähnliches Verfahren (1850 von Heims in Berlin erfunden) zur Herstellung durch Ätzung von auf der Buchdruckpresse druckbaren Klischees; man benutzt eine Kupfer oder Messingplatte statt der Zinkplatte. – … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aetzverfahren — Aetzverfahren, graphische. Die üblichen photographischen Aetzverfahren in Zink (Zinkotypie), in Kupfer (Heliogravüre, Kuprotypie u.s.w.), Messing[27] und Stahl werden bekanntlich mittels Salpetersäure oder insbesondere mit Eisenchlorid… … Lexikon der gesamten Technik